Alles, was die MWST-Praxis wirklich braucht

Jetzt starten

Fristenkalender mit Erinnerungslogik

Ein periodengenauer Kalender zeigt, welche Unterlagen bis wann bereitstehen müssen. Sie definieren Quartals- oder Halbjahresrhythmus; wir hinterlegen Pendenzen, Verantwortlichkeiten und Vorbereitungszeiten. So bleiben Rückfragen der Behörden planbar.

Registrierung & Optionierung

Von der ersten Schwelle zur MWST-Pflicht bis zur Option für ausgenommene Umsätze: Wir strukturieren die Anmeldung, erfassen Tätigkeiten korrekt und führen die Kommunikation mit der ESTV – sachlich, vollständig und mit prüfbaren Angaben.

Vorsteuer-Plausibilitäten

Wir prüfen Belege auf Abzugsfähigkeit, ordnen gemischte Aufwände und erstellen eine Übersicht, die den Zusammenhang zwischen Buchungen, Kontoauszügen und Abrechnung sichtbar macht. Ergebnis: eine konsistente, revisionsfeste Argumentation.

Leistungsort & Steuersätze

Grenzüberschreitende Dienstleistungen, Versand aus der Schweiz oder Bezug im Inland: Wir analysieren den Leistungsort nach MWSTG und wenden die korrekten Sätze an. Praxisnahe Beispiele helfen Ihrem Team, wiederkehrende Fälle sicher einzuordnen.

Digitale Belegstrecken

Wir etablieren Abläufe für Scan- und E-Mail-Belege, standardisierte Dateinamen und Freigaben im Vier-Augen-Prinzip. Integriert in bexio, Abacus, Banana oder Sage entstehen Abrechnungen, die von der Buchung bis zur Meldung nachvollziehbar bleiben.

Korrekturen & Nachträge

Fehlerhafte Zuordnungen oder fehlende Belege? Wir erstellen geordnete Nachtragsdossiers mit Begründung, Belegliste und Protokoll der Anpassungen. Einreichung erfolgt strukturiert über die passenden Portale, inklusive Statusübersicht für Ihr Management.

Wer hinter mwstzentral steht

mwstzentral ist aus der täglichen Arbeit mit Schweizer KMU, Vereinen und Dienstleistern entstanden. Unser Team verbindet Treuhandpraxis mit einem klaren Sinn für Prozesse: weniger E-Mail-Chaos, mehr geordnete Datenräume, klare Zuständigkeiten. Wir sitzen in Zürich, arbeiten schweizweit und legen Wert auf eine respektvolle, präzise Zusammenarbeit mit kantonalen und eidgenössischen Stellen.

Jetzt starten
...

Warum mwstzentral existiert

Wir schaffen Ruhe in einer Materie, die keine Hektik verträgt. Emotional, weil Verlässlichkeit Vertrauen schafft. Strategisch, weil strukturiertes Arbeiten bessere Entscheidungen ermöglicht – von der Belegerfassung bis zur Einreichung am Stichtag.

...

Erfahrung aus Fachpraxis und Prozessdesign

Unsere Fachleute vereinen MWST-Expertise, Systemkenntnisse und mehrsprachige Kommunikation (DE/EN/FR/IT). Wir haben Einführungen, Umstellungen und Korrekturen in unterschiedlichen Branchen begleitet – vom Studio an der Limmat über Gastronomie bis Bildung – und dabei immer dieselbe Leitlinie verfolgt: verständlich erklären, sauber dokumentieren, termintreu liefern.

So liefern wir messbaren Nutzen

Value Proposition Ein zentrales MWST-System aus Kalender, Dossierlogik und digitaler Zusammenarbeit – mit klaren Verantwortlichkeiten, vollständigen Unterlagen und dokumentierten Entscheidungen.

Target Audience Geschäftsführungen, Finanzverantwortliche und Admin-Teams von Schweizer KMU, Vereinen und Agenturen, die Fristen einhalten, Risiken minimieren und interne Abläufe professionalisieren möchten.

Distribution/delivery channels Remote-first über gesicherte Datenräume und Videocalls; auf Wunsch vor Ort in Zürich oder Bern. Einreichungen erfolgen über ESTV SuisseTax bzw. kantonale E-Services, abhängig vom Vorgang.

Revenue streams Monatliche Servicepakete je Komplexität; projektbasierte Honorare für Registrierungen, Umstellungen und Nachtragsdossiers; optionale Schulungen für interne Teams.

Key partners/resources Zusammenarbeit mit Treuhandnetzwerken, Softwareanbietern (bexio, Abacus, Banana, Sage), Banken mit ISO-20022-Anbindung sowie Zugriff auf MWST-Informationen der ESTV und Wegleitungen der Schweizerischen Steuerkonferenz.

Cost structure Transparente Grundpauschalen für Betrieb, Software und Support; variable Kosten nur bei Zusatzabklärungen, Spezialthemen oder Vor-Ort-Terminen.

Pakete mit klar definiertem Umfang

Starter – CHF 390/Monat

    Fristenkalender, Dossiergrundlage, Einreichungscheck, E-Mail-Support innerhalb von zwei Werktagen. Ideal für stabile, überschaubare Abläufe.

Jetzt starten
Standard – CHF 890/Monat

    Erweiterte Belegstrecken, Vorsteuer-Plausibilitäten, Statusreport pro Periode, kurze Reviews zu Leistungsortfällen, priorisierte Antworten.

Jetzt starten
Pro – CHF 1’650/Monat

    Umfassende Begleitung inkl. Korrekturen/Nachträgen, Schulungen für das Team, quartalsweises Review-Meeting, definierte Prozessverbesserungen.

Jetzt starten

ADRESSE

Zollstrasse 62, 8005 Zürich, Schweiz
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): CHE-724.915.603

So erreichen Sie mwstzentral

Für ein fokussiertes Erstgespräch – digital oder bei uns in Zürich-West, wenige Minuten vom HB entfernt. Bringen Sie, wenn möglich, die letzte Abrechnung und relevante Belege mit.